Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei niventharexa

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch niventharexa auf unserer Website niventharexa.com. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Dies umfasst beispielsweise Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder andere Angaben, die zur Identifikation einer Person verwendet werden können.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

niventharexa
Arnulfstraße 15
66119 Saarbrücken, Deutschland
Telefon: +498115522310
E-Mail: info@niventharexa.com

2. Datenerhebung und -verarbeitung

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Arten der erhobenen Daten:

  • Name und Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Anschrift
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
  • Betriebssystem
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Aufgerufene Seiten
  • Referrer-URL
  • Cookie-Informationen
  • Nutzungsverhalten

Automatische Datenerhebung

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen über Ihr Endgerät und Ihren Browser erfasst. Diese Daten sind technisch notwendig, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu bearbeiten und für mögliche Anschlussfragen. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten verwenden wir ausschließlich zu den nachfolgend aufgeführten Zwecken:

Bereitstellung unserer Dienste

Wir verwenden Ihre Daten, um Ihnen unsere Ausgabenverfolgungsplattform zur Verfügung zu stellen, Ihr Benutzerkonto zu verwalten und technischen Support zu leisten. Dies umfasst die Verarbeitung Ihrer Finanzdaten zur Erstellung von Berichten und Analysen Ihrer Ausgaben.

Kommunikation

Wir nutzen Ihre Kontaktdaten, um mit Ihnen über Ihr Konto zu kommunizieren, auf Ihre Anfragen zu antworten und Ihnen wichtige Informationen über Änderungen unserer Dienste mitzuteilen.

Verbesserung unserer Dienste

Anonymisierte Nutzungsdaten helfen uns dabei, unsere Plattform zu verbessern, neue Funktionen zu entwickeln und die Benutzererfahrung zu optimieren.

Rechtliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, bestimmte Daten zu speichern oder an Behörden weiterzugeben, beispielsweise zur Erfüllung steuerlicher Aufbewahrungspflichten oder auf behördliche Anordnung.

4. Ihre Rechte

Sie haben bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verschiedene Rechte, die Sie jederzeit geltend machen können:

Recht auf Auskunft

Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeiten. Ist dies der Fall, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese Daten und auf weitere Informationen über die Verarbeitung.

Recht auf Berichtigung

Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung haben Sie auch das Recht, die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen.

Recht auf Löschung

Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der gesetzlichen Löschungsgründe zutrifft und die Verarbeitung nicht erforderlich ist.

Recht auf Einschränkung

Sie haben das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind, beispielsweise wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen.

Ausübung Ihrer Rechte

Um Ihre Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte an uns unter info@niventharexa.com oder an die oben genannte Adresse. Wir werden Ihrem Anliegen innerhalb von 30 Tagen nachkommen und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

5. Datensicherheit

Schutz Ihrer Daten hat höchste Priorität

Wir verwenden modernste Sicherheitstechnologien und -verfahren, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Veränderung zu schützen.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern sind durch SSL/TLS-Verschlüsselung geschützt. Unsere Server werden in sicheren Rechenzentren betrieben und sind durch Firewalls, Intrusion-Detection-Systeme und regelmäßige Sicherheitsupdates geschützt.

Organisatorische Sicherheitsmaßnahmen

Der Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten ist auf Mitarbeiter beschränkt, die diese Informationen zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen. Alle Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzbestimmungen geschult.

Datensicherung und Wiederherstellung

Wir führen regelmäßige Backups Ihrer Daten durch, um im Falle eines technischen Problems eine schnelle Wiederherstellung zu gewährleisten. Diese Backups werden ebenfalls verschlüsselt und sicher gespeichert.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Datenart Speicherdauer Rechtsgrundlage
Kontaktdaten Bis zur Löschung des Benutzerkontos Vertragserfüllung
Finanzdaten 7 Jahre nach Vertragsende Steuerliche Aufbewahrungspflicht
Log-Dateien 3 Monate Technische Sicherheit
Newsletter-Daten Bis zum Widerruf der Einwilligung Einwilligung
Support-Anfragen 3 Jahre Berechtigtes Interesse

Automatische Löschung

Wir haben automatische Löschungsroutinen implementiert, die dafür sorgen, dass Ihre Daten zum Ende der jeweiligen Speicherfrist automatisch gelöscht werden. Sie können auch jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

7. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weiter. Ausnahmen gelten nur in folgenden Fällen:

Auftragsverarbeiter

Zur Erbringung unserer Dienste arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Auftragsverarbeitern zusammen, wie beispielsweise Cloud-Hosting-Anbietern oder Zahlungsdienstleistern. Diese Unternehmen sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten an Behörden weiterzugeben, beispielsweise an Steuerbehörden oder Strafverfolgungsbehörden auf Grundlage einer rechtmäßigen Anordnung.

Internationale Datenübertragungen

Sollten wir Ihre Daten in Länder außerhalb der EU übertragen, geschieht dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder mit geeigneten Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln.

8. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen eine bessere Nutzererfahrung zu bieten.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Ihr Browser speichert. Sie richten keinen Schaden an und enthalten keine Viren.

Verwendete Cookie-Arten

Technisch notwendige Cookies: Diese sind erforderlich, um die Grundfunktionen der Website zu gewährleisten. Sie können nicht deaktiviert werden.

Analytische Cookies: Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Die Informationen werden anonymisiert gesammelt.

Funktionelle Cookies: Diese ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionalität und Personalisierung bereitzustellen.

Cookie-Einstellungen

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihren Browser-Einstellungen ändern. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand März 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.

Benachrichtigung über Änderungen

Wesentliche Änderungen dieser Datenschutzerklärung werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website bekannt geben. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über etwaige Änderungen informiert zu bleiben.

Versionierung

Frühere Versionen dieser Datenschutzerklärung archivieren wir für Ihre Einsicht. Sie können ältere Versionen jederzeit bei uns anfordern.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:

niventharexa
Arnulfstraße 15
66119 Saarbrücken, Deutschland

Telefon: +498115522310
E-Mail: info@niventharexa.com

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.